Speziell im Rahmen der Ausbreitung der Covid-19 Epidemie stellt sich aktuell die Frage nach der Anzahl der Intensivbetten je Bundesland. Insgesamt standen im Jahr 2017 etwas mehr als 28.000 Intensivbetten in Deutschland zur Verfügung. Im Schnitt waren das 0.34 Betten pro 1000 Einwohner. Die Bundesländer halten zwischen 0,29 und 0,63 Intensivbetten pro 1000 Einwohner vor. Spitzenreiter ist hierbei Mecklenburg-Vorpommern mit 0,63 Intensivbetten auf 1000 Einwohner.
Um diese Zahlen einzuordnen, bietet sich ein internationaler Vergleich an. Nach den Zahlen, die das Statistikportal Statista recherchiert hat, lag die vergleichbare Quote für China (auch hier vor dem Ausbruch der Covid-19 Epidemie) bei 0,034 in Italien bei 0,125 und in Großbritannien bei 0,066 Intensivbetten pro 1000 Einwohner. Die Bettenausstattung in den deutschen Bundesländern ist also im internationalen Vergleich mit den am stärksten von der Covid-19 Epidemie betroffenen Gebieten deutlich besser. Damit bleibt zu hoffen, dass das deutsche Gesundheitssystem mit den zu erwartenden Belastungen fertig werden kann. Insbesondere, wenn aktuell die Kapazitäten in den Bundesländern zusätzlich aufgestockt werden.